© Fräulein Bee. All Rights Reserved

Impressum

Fräulein Bee
Inh. Christina Hof
Hübelsbergstr. 8
36151 Burghaun

E-Mail: fraeuleinbee@gmx.de

UST-ID: DE329111630

Die Europäische Union hat eine Plattform zur Online-Streitbeteiligung bereitgestellt. Die OS-Plattform finden sie unter diesem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Technische Information

Wir weisen sie darauf hin, dass die Vertraulichkeit im Internet nicht gewährleitet ist. Jeder Nutzer ist daher allein verantwortlich, seine Daten und/oder Software vor eventuellen im Internet zirkulierenden Viren angemessen zu schützen.

 Hyperlinks

Die Einrichtung eines Hyperlinks auf die Website www.fraeuleinbee.de unterliegt der Genehmigung des publizistischen Leiters. Der publizistische Leiter übernimmt keinerlei Haftung für auf der Webseite www.fraeuleinbee.de eingerichtete Hyperlinks zu anderen Websites und deren Inhalt.

Urheberrechte

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Rechtsinhabers bzw. des Erstellers. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung der Websites, Daten oder eines Bestandteils der Website www.fraeuleinbee.de, in welchem Verfahren und auf welchem Datenträger auch immer, ist ohne Zustimmung des Herausgebers untersagt und bedeutet eine Fälschung.

Bilder und Grafiken

Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmatrial: Eigene Bilder // Franziska Finger // Sandra Burghausen Fotografie//Kerstin Heim Fotografie // Daniel Behringer Fotografie // Caroli Photography

Haftungsausschuss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann keine Gewähr übergenommen werden. Als Dienstanbieter bzw. Herausgeber der Website sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstleiter bzw. Herausgeber jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzer von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

 Streitbeteiligungsverfahren

Zur Teilnahme an Streitbeteiligungsverfahren weder verpflichtet noch bereit.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese
Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die
Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.